In einem bedeutenden Schritt zur Deckung des wachsenden Strombedarfs in Afrika wurden zwei 1875KVA Open-Frame Diesel-Generatorsätze erfolgreich an einen geschätzten afrikanischen Kunden versandt. Diese Generatorsätze, die eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung in der Region spielen sollen, werden vom leistungsstarken SDEC ENGINE 12KTA58-G33 angetrieben und mit dem zuverlässigen LEROY SOMER ALTERNATOR LSA52.3S5 kombiniert.
Das Open-Frame-Design dieser Generatorsätze ist eines ihrer herausragendsten Merkmale, wodurch sie sich hervorragend für die vielfältige und anspruchsvolle afrikanische Umgebung eignen. Im Gegensatz zu geschlossenen Generatorsätzen ermöglicht die Open-Frame-Struktur eine hervorragende Wärmeableitung, ein entscheidender Vorteil im heißen und feuchten Klima Afrikas. Dieses effiziente Wärmeableitungssystem stellt sicher, dass die Generatorsätze kontinuierlich unter Volllast ohne Überhitzung betrieben werden können, wodurch das Ausfallrisiko erheblich reduziert wird. Darüber hinaus vereinfacht das Open-Frame-Design die Wartungs- und Reparaturarbeiten. Techniker können problemlos auf alle wichtigen Komponenten der Generatorsätze wie Motor, Lichtmaschine und Schalttafel zugreifen, ohne komplexe Gehäuse demontieren zu müssen. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit bei der Wartung, sondern senkt auch die Gesamtbetriebskosten, was ein entscheidender Faktor für Kunden ist, die in Afrika tätig sind, wo der Zugang zu spezialisierten Wartungsdiensten möglicherweise begrenzt ist. Darüber hinaus ist die Open-Frame-Konstruktion im Vergleich zu geschlossenen Modellen gleicher Leistung relativ leicht und kompakt, was den Transport und die Installation vor Ort erheblich erleichtert, insbesondere in abgelegenen Gebieten Afrikas mit unterentwickelter Infrastruktur.
Das Herzstück jedes Generatorsatzes ist der SDEC ENGINE 12KTA58-G33, ein Kraftpaket, das außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit liefert. Dieser Motor wurde speziell entwickelt, um den rauen Betriebsbedingungen, die in Afrika üblich sind, standzuhalten, einschließlich hoher Temperaturen, staubiger Umgebungen und variabler Kraftstoffqualität. Er verfügt über einen robusten Zylinderblock und -kopf aus hochfestem Gusseisen, der eine lange Lebensdauer auch unter hoher Belastung gewährleistet. Das fortschrittliche Kraftstoffeinspritzsystem des 12KTA58-G33-Motors optimiert die Kraftstoffverbrennung, was zu einem hohen Wirkungsgrad und geringen Emissionen führt. Dies ist nicht nur vorteilhaft für die Senkung der Betriebskosten für den Kunden, sondern steht auch im Einklang mit dem zunehmenden globalen Fokus auf den Umweltschutz. Darüber hinaus ist der Motor mit einem umfassenden Kühlsystem ausgestattet, das einen großvolumigen Kühler und einen hocheffizienten Lüfter umfasst, um stabile Betriebstemperaturen auch in den heißesten afrikanischen Sommern zu gewährleisten.
Ergänzend zum SDEC-Motor ist der LEROY SOMER ALTERNATOR LSA52.3S5, eine hochwertige Lichtmaschine, die für ihren hohen Wirkungsgrad, ihre Zuverlässigkeit und ihre stabile Leistung bekannt ist. Er verwendet fortschrittliche Stator- und Rotordesigns, um eine konstante und saubere Stromversorgung zu erzeugen, die für die Stromversorgung empfindlicher Geräte wie Computer, medizinische Geräte und Industriemaschinen unerlässlich ist. Die LSA52.3S5-Lichtmaschine hat einen hohen Leistungsfaktor, der sicherstellt, dass sie die vom Motor erzeugte Leistung effektiv nutzen kann, wodurch der Gesamtwirkungsgrad des Generatorsatzes maximiert wird. Sie verfügt außerdem über ein robustes Isolationssystem, das einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Verunreinigungen bietet und einen zuverlässigen Betrieb in der rauen afrikanischen Umgebung gewährleistet. Darüber hinaus ist die Lichtmaschine wartungsfreundlich konzipiert, mit zugänglichen Komponenten, die schnelle Inspektionen und Reparaturen ermöglichen.
Diese beiden 1875KVA Open-Frame Diesel-Generatorsätze mit ihren leistungsstarken SDEC-Motoren und zuverlässigen LEROY SOMER-Lichtmaschinen sind gut positioniert, um den vielfältigen Strombedarf des afrikanischen Kunden zu decken. Ob für die Notstromversorgung in Krankenhäusern, die kontinuierliche Stromversorgung in Industrieanlagen oder zur Unterstützung von Infrastrukturprojekten in abgelegenen Gebieten eingesetzt, diese Generatorsätze werden mit Sicherheit über Jahre hinweg eine konstante, effiziente und zuverlässige Leistung erbringen. Diese Lieferung zeigt nicht nur die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte, sondern stärkt auch unser Engagement für die Unterstützung der Entwicklung der afrikanischen Energieinfrastruktur.